Mini-Z-GT Ergebnisse Fahrerwertung Reglement ...

31.10.2025 - Zweiter Rennabend Mini-Z-GT PRO/AM (1/28) und gestellte Klasse (1/28) (Regensburg)

Mit Rundenzeiten unter sieben Sekunden waren im Qualifying diesmal Horst (6,8) und Uwe (6,9) die beiden schnellsten. Die anderen Fahrer lagen jedoch knapp dahinter und zwischen Ha-Jü (7,015) und Simon (7,014) war Simon eindeutig schneller. Da wir bei diesem Rennen die Chaos-Beteiligungen der Fahrer wieder mit notiert hatten, ist doch auffällig, wieviel Chaos doch gedrückt werden musste um teilweise größere Schäden von den Fahrzeugen abzuwenden. Die Rennergebnisse wurden mit den entsprechenden Sekunden im Anschluss korrigiert. Horst hatte bei seinem Einsatzfahrzeug Zahnausfall am Spurzahnrad und wechselte nach einer Reparaturpause auf ein Ersatzfahrzeug. Da in den Regularien der Mini-Z Rennserie hierzu nichts definiert wurde, bleibt seine Platzierung bei dem erreichten Rennergebnis.

In der gestellten Klasse waren viele Rennen wieder dicht beieinander und spannend anzusehen. Leider wurden die Fahrzeuge auch von mehreren Fahrern über das Limit gepusht, so dass auch hier eine größere Menge an Chaos-Phasen anstand. Sogar die schnellste Gruppe war da auffällig.

Der nächste Rennabend der Mini-Z Rennserie ist für einen Dienstag in Rohrbach geplant. Diesen Rennabend sollten wir zügig durchführen, damit wir spätestens um 22:00 Uhr fertig sind. Somit Qualifying um 18:45 Uhr und Rennstart um 19:00 Uhr. Die Essensverpflegung entfällt bei dem nächsten Rennen.

 


08.08.2025 - Erster Rennabend Mini-Z-GT PRO/AM (1/28) und gestellte Klasse (1/28) (Neumarkt)

Bei herrlichem Wetter gelang uns ein sehr früher Start in die Rennsaison 2026. Die optimale Kombination aus Grillduft und Rennambiente steigerte bei allen Teilnehmern die Vorfreude auf den ersten Rennabend mit beidem: Grillen und Slotracing. Nachdem im Qualifying alle Fahrer zeitlich sehr dich beieinander lagen, waren wir schon gespannt auf die einzelnen Rennen. Da die schnellsten im Qualifying den Start fuhren, konnten Horst, Robin und Uwe schon mal zeigen was sie drauf hatten. Rundenlanges nebeneinander zwischen Horst und Uwe in der Anfangsphase und dann konnte sich Uwe doch noch weit nach vorn absetzen. In der Endphase fuhren Robin und Horst ein extrem knappes Duell aus, welches Robin für sich entscheiden konnte. In der mittleren Startgruppe setzte sich Ha-Jü gleich mal nach vorn ab und Elmar zog immer in der Nähe von Kai, jedoch stets knapp vor ihm, seine Runden. Bis zu einem tragischen Abflug von Elmar, der dann auch gleich die Führung vor Kai kostete. Ha-Jü konnte sich vor Robin und Horst retten und Kai und Elmar setzten sich mit einem Hauch Rückstand hinter die beiden. Nach seinem schlechten Qualifying konnte sich Klaus doch noch beweisen und fuhr Jan und Frank einfach davon. Am Ende holte sich Klaus noch den souveränen Sieg. Sehr eindrucksvoll.

Mit frisch geschliffenen Reifen waren die Boliden der gestellten Klasse am Start. Auch hier lies das Qualifying sämtliche Möglichkeiten für einen Rennsieg für mehrere Fahrer offen. Abflugfreies Fahren war schon immer die Basis für die vorderen Plätze. Das hat Ha-Jü am besten umgesetzt und holt sich nach dem ersten Rennen gleich mal die Führung in der Fahrerwertung. Mit knappen vier Sekunden dahinter war Robin auch nicht schlecht unterwegs und Klaus setzte sich auf den dritten Platz. Ein sehr gutes Rennen ist Frank gefahren und hat sich mit dem sechsten Platz ebenfalls ein tolles Ergebnis geholt.

Es war wiedereinmal ein sehr schöner Rennabend und die Vorfreude auf die kommende Rennabende dieser Saison ist auf alle Fälle wieder da. Vielen Dank nochmals an Klaus für diesen sehr schön gestalteten Rennabend auf seiner Heimbahn.